coorpacademy OriginalVom „Massenmarkt“ zum „Eins-zu-eins-Targeting“

Vom „Massenmarkt“ zum „Eins-zu-eins-Targeting“

  • 75 min

Drei Module vermitteln alles Wissenswerte zum Targeting über die „traditionellen“ Medien, insbesondere jedoch zu den durch das Internet ermöglichten, revolutionären neuen und maßgeschneiderten Targeting-Methoden. Auf die Zukunft des Targetings – neue Möglichkeiten der Publikumsmessung bei Nutzung mehrerer Bildschirmgeräte, geräteübergreifendes Tracking (Cross-Device-Tracking), Predictive Targeting und vieles mehr – wird ebenfalls ausführlich eingegangen.

Basic

Sie können:

  • Kennenlernen der Targeting-Grundlagen im Bereich „traditionelle Medien“
  • Erfassen des Targeting-Konzept im E-Marketing, mit Schwerpunkt auf Behavioural Targeting
  • Kapitel:

    • Einige Targeting-Schlüsselkonzepte
    • Von aufdringlicher zu verhaltensbasierter Werbung
    • Targeting-Methoden im E-Marketing
    Erweitert

    Sie können:

  • Analyse der Messung des TV-Publikums und ihre Weiterentwicklung
  • Verständnis der notwendigen Änderungen in der Messung des Medienpublikums
  • Kapitel:

    • Neue Maßstäbe für die Publikumsmessung
    • Messung des Medienpublikums
    • TV-Ad-Targeting auf Twitter
    • Besseres Targeting mit „SoLoMo“
    • Verschiedene Targetingformen im Überblick
    Trainer

    Sie können:

  • Amazon’s Werbestrategie verstehen
  • Lernen, wie eine Einzelperson geräteübergreifend verfolgt werden kann
  • Kennenlernen der Grundlagen des Predictive Targetings
  • Entdecken der verschiedenen Targeting-Innovationen
  • Verständnis des TV-Targetings über Mobiltelefone
  • Kapitel:

    • Wie baut sich Amazon ein Werbeimperium auf?
    • Retargeting bei Mobilgeräten
    • Cross-Device-Tracking
    • Predictive Targeting
    • Targeting im RTB
    • Innovation zur Unterstützung des Targetings
    • Auf dem Weg zu einem neuen TV-Targeting
    Vom „Massenmarkt“ zum „Eins-zu-eins-Targeting“
    schließen

    Voir l'étude de cas